"Christ sein und die Welt"
Datum/Uhrzeit:
Ort: Evangelischer Pfarrsaal Rosenau (4863 Seewalchen, Samuel-von- Brukenthalstraße 43a)
Braucht es zum Christsein noch Gemeinschaft?

Referentin: Dr.in Christine Haiden, Journalistin und Autorin, langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift Welt der Frauen
Moderation: Diakon Günther Wesely
Kontakt: Alfred Vogtenhuber, a.vogtenhuber@aon.at, Tel.: 0680 2485373
Musikalischer Rahmen: Auswahlgruppe Musikverein Rosenau
Brauchen wir noch das WIR. In einer Werbung wird das von der werbenden Bank bejaht. Es braucht das WIR.
Aber wir Menschen sind zu Einzelgängern geworden. Das Zusammenleben mit anderen gestaltet sich manchmal schwierig. Mein Leben kann durch die sozialen Medien schnell öffentlich werden und andere kommentieren es dann. Besser man hält sich zurück.
Wir alle leben aber doch in ganz unterschiedlichen Wir-Bezügen. Zugleich gibt es in unserer Gesellschaft zweifellos eine Tendenz zur Individualisierung: Der moderne Mensch hat wieder gelernt, mehr auf sich selbst und seine Bedürfnisse zu achten. Alleine lebt sich’s auch nicht schlecht .. Dennoch brauchen wir die Gemeinschaft, um das eigene Ich zu entwickeln. Jeden Tag vollbringt jede:r von uns diesen Balanceakt zwischen Ich und Wir.
Wie kann das gut funktionieren? Was könnte uns dabei helfen Gemeinschaft zu leben? Wie können wir Gemeinschaft gestalten, dass sie für uns alle ein Gewinn ist und niemand darunter leiden muss?
Foto: Pixabay